Juerß Holzwerkstätten - denn Holz tut gut!
Tradition ...
Holzbau hat in Mecklenburg einen Namen: Juerß Holzwerkstätten GmbH!
Im Jahr 1909 gründet Tischlermeister Wilhelm Juerß in dem jungen Ostseebad Nienhagen eine Pension für Feriengäste mit der angegliederten Tischlerei, in der in den Wintermonaten Fenster und Türen sowie Möbel für die vielen neuen Villen und Gästehäuser hergestellt werden.
Seine Söhne, Wilhelm und Gerhard Juerß, bauen den Betrieb nach dem zweiten Weltkrieg zu einer Möbeltischlerei aus. Eine Abteilung für Innenausbau kommt hinzu. Die Produktion von hochwertigen Tischen und Anbauwänden bildet in den kommenden Jahren bis zur politischen Wende den Schwerpunkt der Holzwerkstatt und macht den Betrieb durch die zahlreichen Urlauber schon damals, weit über die Grenzen Mecklenburgs hinaus bekannt.
... und Innovation
Seit 1980 führen die Brüder Helmut und Reinhard Juerß den Familienbetrieb erfolgreich in der dritten Generation. Neben den Stammsitzt im Ostseebad Nienhagen ist im Jahre 1993 eine weitere Produktionsstätte mit Ausstellung in Satow bei Rostock entstanden, in der sich zwischenzeitlich auch die Firmenzentrale befindet.
Hier ist neben einer Bautischlerei der Vertrieb bzw.Herstellung von hochwertigen Wintergärten und Terrassendächern sowie Pfosten- Riegel- Glasfassaden. Fenster und Türen zu finden, unmittelbar an der Ostseeautobahn A20 ( Abfahrt Kröpelin ) gelegen, sind unsere Kunden im Raum Hamburg, Berlin, und Rügen sowie Usedom schnell zu erreichen.
Aus der einfachen Tischlerei ist heute ein florierendes Unternehmen geworden. Zahlreiche Wohn- und Geschäftshäuser, Gaststätten und Hotels in Norddeutschland tragen die Handschrift der Juerß Holzwerkstätten GmbH (Fotos finden Sie unter Referenzen), die inzwischen auch bundesweit ein Begriff für Qualität und Holzbautradition aus Mecklenburg geworden ist.